Ein Projekt des Living Gaia e.V. Video ansehen

Das Projekt

Im Einklang mit der Natur

Living Gaia e. V. fördert den Austausch zwischen indigenen und modernen westlichen Kulturen. Das neueste Projekt des gemeinnützigen Vereins gibt den Huni Kuin, einem indigenen Stamm im brasilianischen Bundesstaat Acre, eine Stimme und unterstützt sie dabei, ihre Heimat zu schützen.

Ein Anliegen mit globaler Tragweite, denn sich für indigene Gruppen wie die Huni Kuin einzusetzen, bedeutet auch, einen Beitrag zum Schutz des Regenwaldes zu leisten.

Brasiliens Wälder brennen

Der Amazonas ist das größte tropische Regenwaldgebiet der Erde. Doch die grüne Lunge unseres Planeten ist bedroht. In den letzten Jahren gab es mehr Waldbrände als je zuvor und jeden Tag gehen mehrere tausend Hektar Wald verloren.

Mit Folgen: Immer mehr Tierarten sterben aus, das Klima erwärmt sich und schon heute sind weltweit Wetterextreme zu spüren.

Die Situation ist kritisch

Wie Satellitenbilder zeigen, haben indigene Gebiete ein hohes Potenzial, der Entwaldung zu widerstehen. Der Druck auf diese Gebiete hat jedoch seit der Regierung Bolsonaro 2018-2022 drastisch zugenommen.

Obwohl der neue brasilianische Präsident Lula da Silva versprochen hat, die Entwaldung zu stoppen, ist dies schwer zu realisieren. Die Agrarindustrie ist nach wie vor der einflussreichste Sektor Brasiliens. Illegaler Bergbau und Holzeinschlag, die von international operierenden kriminellen Organisationen betrieben werden, stellen eine zusätzliche Bedrohung für den Amazonas dar. Der Lebensraum der Huni Kuin ist in Gefahr.

Es ist noch nicht zu spät

Wir können etwas tun: Der Kauf von Land ist eine effektive Möglichkeit, die Huni Kuin und ihre Heimat, den Regenwald, zu schützen.

Mit Eurer Spende kann ein 16.000 Hektar großes Stück Land in der Gemeinde Jordão erworben werden. Das Land wird durch eine lokale Stiftung mit Repräsentation der Huni Kuin gemanagt. So wird ein echtes Schutzgebiet für den Wald und seine Bewohner geschaffen.

Huni Kuin

Newsletter

Newsletter abonnieren

*Angaben notwendig
Living Gaia e.V. Newsletter